
Jakob Monau (* 4. Februar 1546 in Breslau; † 6. Oktober 1603 ebenda; auch Jacobus Monavius oder Iacobus Monaw) war Universalgelehrter (Jurist, Philologe und Dichter) und Führer der Reformierten nach dem Tod von Johann Crato von Krafftheim. == Leben == Er war Schüler am Breslauer St. Elisabeth- und St. Maria-Magdalena-Gymnasium. Dank Mäzenen, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Monau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.